Über mich

Hallo,

schön, dass Du mich heute auf „Kinder getrappel“ besuchst. Dieser Blog ist ganz Neu und ich noch ganz unbedarft was bloggen angeht, ich schreibe einfach erst einmal etwas drauf los. Bisher habe ich nur viele Blogs gelesen und war total begeistert, es gibt so viele Unterschiedliche. Ich könnte eine ganze Reihe von Listen erstellen: „Die 5 lustigsten Mama Blog Namen“, „Die 5 Blogs die am schwierigsten wieder zu finden sind“, „Die 5 Blogs mit den besten Bastelideen“ oder „Die 5 witzigsten Rezepte aus einem Mama Blog“. Für mich kann es nicht genügend Blogs geben, denn es wird nie langweilig und immer wieder einen neuen zu entdecken. Wenn Ihr Anregungen, Anmerkungen, Lob oder Kritik für mich habt, dann hinterlasst mir einen Kommentar, ich kann nur etwas dazulernen.

Wer schreibt denn hier?

Natürlich muss ich mich noch vorstellen, mein Name ist Nina, ich bin 1981 in Kiel geboren und wohne aktuell mit meiner Familie im Landkreis Celle. Seit der Geburt meines Sohnes Sam (2013)  übe ich mich im Spagat zwischen Beruf und Familie. Meinen Beruf übe ich seit mein kleiner Sohn Jo ein Jahr als ist mit 25 Wochenstunden wieder aus. Ich habe 2005 in Mannheim an der BA meinen Abschluss zur  Diplom Betriebswirtin (Handelsfachwirt 2004) und den Bachelor in Business Administration gemacht.

Welche Themen gibt es?

Familienthemen

Zu meiner Familie gehören neben meinem Partner noch unsere Söhne Sam (2013) und Jo (2017). Trotz des Altersunterschied von 4 Jahren können die beiden mittlerweile zeitweise schön miteinander spielen, sie streiten und herzen sich dann anschließend wieder. Es bringt sehr viel Spaß die beiden dabei zu beobachten wie sie gegenseitig die Grenzen austesten und Probleme lösen. Mit 2 Kindern gibt es immer spannende Themen, egal ob es um die Eingewöhnung in der Krippe oder Kindergarten geht, Stillen, Beikost, Selbstständigkeit, Schlafen, Spielen, alltägliches oder der Schulstart.

Kreatives Gestalten

Waldgeister und Waldmonster
Wir suchen immer nach Ideen was wir basteln können und nach Zeit gemeinsam kreativ zu sein. Bisher haben wir natürlich immer nur Fotos gemacht von den fertigen Ergebnissen. Ich werde versuchen ab jetzt auch mal zwischen Schritte festzuhalten, falls jemand mal Lust hat etwas nachzubasteln und keine Idee hat wie man vorgehen könnte. Selbst Jo malt schon gerne Bilder und kann lange mit seinen dicken Stiften auf Blättern herum malen.
Neben klassischen Fensterbildern für unseren Wintergarten und den Kinderzimmern, basteln wir gerne mit Kartons und Toiletten- /Haushaltsrollen, zudem verschönert Sam auf Keilrahmen unser Treppenhaus und sein Zimmer.

Rezepte

Für mich gehören Familienessen zum Familienalltag dazu, mal klassisch mal kreativ, Hauptsache abwechslungsreich. Dabei darf jeder mal entscheiden was es gibt, schließlich sind die Geschmäcker unterschiedlich. Sam hat mit seinen 5 Jahren schon eine klare Vorstellung was er gerne isst und was nicht, wobei seine Vorlieben täglich wechseln. Natürlich wird auch bei uns immer wieder gebacken. Wobei ich zugeben muss, ich bin weder eine super Köchin noch eine Bäckerin, bei mir gilt gerade momentan immer was kann man machen, was nicht viel Aufwand bedeutet.

Geschichten

Sam und ich denken uns gerne Geschichten aus und ich werde versuchen ein paar davon aufzuschreiben, dass wollte ich schon immer mal machen. Die schönen Geschichten kann man immer nur einmal erzählen und noch einmal bekommt man sie nicht mehr zusammen. Meistens verändern wir die Geschichten immer wieder, sobald wir versuchen diese zu wiederholen, was manchmal das ganze verbessert, nur leider auch manchmal die Geschichte ins absurdum führt.  Aktuell denken wir uns am liebsten Geschichten aus, bei denen Hans der Wuttroll eine Hauptrolle spielt.

Viele Grüße und viel Spaß beim lesen und stöbern

Eure Nina